Die SPD Karow-Buch veröffentlicht alle zwei Monate die Kiezstimme. In Ihr berichten wir über unsere Aktivitäten und melden uns zu aktuellen Themen zu Wort. Die Kiezstimme wird sowohl als Beilage zu Flyern und Mitteilungen als auch per Wurfsendung verteilt. Die aktuellen Artikel können Sie hier online lesen. Alle bisherigen Ausgaben finden Sie unten auch zum Download.
Kiezstimme | März & April 2021
Im Norden Chaos ohne Ende? – Ein Verkehrskonzept für Pankow von Nicolas Drathschmidt
Zu Fuß in Karow: Ein Zebrastreifen kann Leben retten
Bezirksparlament im Wohnzimmer
Gute Bildung braucht Raum: Planen mit Zukunft
Im Norden Chaos ohne Ende? – Ein Verkehrskonzept für Pankow
/in Kiezstimme /von SPD Karow-BuchBerlin wächst und so wachsen auch unsere Verkehrsprobleme. Aber bereits heute erleben wir in Karow, Buch und Französisch Buchholz massive Beeinträchtigungen, Staus auf der Straße und unzureichende Mobilitätsangebote. Wir erleben volle Züge und Verspätungen bei Tram und S-Bahn, häufige Ausfälle bei Bussen und Bahnen: Unser Verkehrssystem im Pankower Norden ist weit davon entfernt uns sicher […]
Bezirksparlament im Wohnzimmer
/in Kiezstimme /von SPD Karow-BuchDas Bezirksparlament tagt öffentlich im monatlichen Rhythmus. Wie ist das unter Pandemiebedingungen weiter möglich? Zunächst wurde festgelegt, dass die Bezirksverordneten einzeln an Tischen mit entsprechendem Abstand sitzen und auch die Zahl der Besucherplätze im BVV-Saal wurde reduziert. Trotzdem kamen aufgrund des Gesundheitsrisikos immer weniger Bezirksverordnete. Es wurde die Forderung nach einem online Format immer nachdrücklicher […]
Gute Bildung braucht Raum: Planen mit Zukunft
/in Kiezstimme /von SPD Karow-BuchPankows Norden ist attraktiv für Familien. Wo Familien leben, braucht es aber auch Kitas und Schulen. Moderne Schulgebäude mit innovativen Konzepten sind zentrale Bausteine einer sozialdemokratischen Bildungspolitik. Heere Ziele, deren Realisierung in unseren Kiezen insgesamt zu langsam vorankommt. In Buch wird zurzeit eine der modernsten Grundschulen Berlins gebaut. An der Karower Chaussee 97 entsteht eine […]
Zu Fuß in Karow: Ein Zebrastreifen kann Leben retten
/in Kiezstimme /von SPD Karow-BuchAnfang des Jahres hat der Berliner Senat auf Initiative der SPD eine Änderung des Mobilitätsgesetzes auf den Weg gebracht: Damit ist Berlin das erste Bundesland, in dem ein Fußgängergesetz gilt. Dieses richtet sich vor allem an die vielen älteren Menschen oder Menschen mit Behinderungen, aber auch an Familien mit Kinderwagen und Kinder. Fußgänger sollen sicherer […]